Imkerbesuch
Besuch beim Imker
Bei herrlichstem Sommerwetter machten sich die zweiten Klassen der Grundschule Loiching auf den Weg zum Imker Franz Huber in Loiching. Das idyllisch gelegene Bienenhaus, das sich neben der Loichinger Kirche bei den alten Linden befindet, war ihr Ziel.
Herr und Frau Huber nahmen die vielen kleinen Gäste herzlich in Empfang. Herr Huber zeigte im Anschluss auf anschauliche Weise wie die Arbeit eines Imkers aussieht.
Die Schüler durften einen Blick in die Bienenkästen werfen und die Waben betrachten. Im Schaukasten konnten sie die Brutpflege der Arbeiterbienen gut beobachten. Mit Feuereifer machte man sich daran mitten in dem emsigen Gewusel der vielen kleinen Tierchen die Bienenkönigin zu entdecken.
Herr Huber beantwortete die Fragen der Kinder und freute sich über das große Interesse. Auf eindrucksvolle Art hatten die Kinder die wichtige Bedeutung der Bienen für Natur und Mensch erkannt. Sie sind sehr nützliche Tiere, die völlig ungefährlich sind, wenn man sie in Ruhe lässt.
Die liebevolle Bewirtung durch Frau Huber, die die kleinen Gäste mit Honigbroten und Getränken versorgte, trug zusätzlich dazu bei, dass sich die Zweitklässler sehr wohl fühlten. Selbst Bürgermeister Günter Schuster, ebenfalls leidenschaftlicher Imker, schaute kurz bei dem Informationstreffen der Schulkinder vorbei.
Gleichzeitig hielt sich eine Klasse am Spielplatz Loiching auf, der neben dem Scheiblbach gelegen ein schöner schattiger Platz zum Spielen war. Hier konnten die Kinder nach Herzenslust toben. Bei einem kurzen Aufenthalt in der Kirche St. Peter und Paul nahm man sich Zeit für ein Lied und ein Gebet.
Gut gestärkt und voller neuer Eindrücke machte man sich auf den Rückweg zur Schule. Dieser Exkursionstag wird den Schülern sicher unvergesslich bleiben.
Schwimmbeck Anita
« Zurück