Schulanfänger schnuppern
Zu Gast in der Grundschule
Künftige Schulanfänger der Kindergärten schnupperten Schulluft
Am vergangenen Montag, den 3. Juli, waren die künftigen Schulanfänger aus den Kindergärten in Loiching und Niederviehbach für einen Vormittag zum “Schule schnuppern” in den ersten und zweiten Klassen der Grundschule.
Kurz nach 9.00 Uhr wurden die Schulanfänger aus Niederviehbach zusammen mit ihren begleitenden Erzieherinnen mit dem Bus an die Grundschule gebracht. Die Schulanfänger aus dem Loichinger KiBiZl konnten zu Fuß anmarschieren.
In der Aula wurden sie zunächst musikalisch begrüßt. Unterstützt von Lehrerin Michaela Kunz am Klavier sangen die Kinder der ersten und zweiten Klassen ein Willkommenslied, das von den vielfältigen Erfahrungen in der Schule berichtete.
Rektorin Regina Bertolini hieß die künftigen Schulanfänger im Namen der Schulleitung willkommen und begrüßte die angehenden Schulkinder recht herzlich. Zugleich wünschte sie ihnen einen interessanten Vormittag im Kreis der betreuenden Erst- und Zweitklässler. Kinder aus der Klasse 2b hatten mit ihrer Lehrkraft noch ein Gedicht „Vom Ernst des Lebens“ vorbereitet, mit dem sie die Schulanfänger erfreuten.
Anschließend wurden die Schulanfänger aufgeteilt in vier Gruppen zu je 12 bis 15 Kinder, die sich dann auf den Weg machten in die Klassenzimmer der 1a bzw. b und 2a bzw. b zum gemeinsamen Unterricht. Nach einem ersten Kennenlernen ging es dann in der Klasse 1a an die Geschichte von der Hummel Bommel, die den Besuchern vorgelesen wurde. Zum Lied „Beim Sommerfest auf der Wiese“ wurde gemeinsam getanzt und schließlich auch gemeinsam eine Hummel gebastelt. In der Klasse 1b dagegen wurde nach der Geschichte „Herr Löwe trägt heute bunt“ ein freundlicher Löwe mit bunter Mähne gebastelt. „Die Bienenkönigin“ war die bekannte Geschichte in der Klasse 2a, nach der jedes Kind eine große Biene gestaltete. Mit der Geschichte vom Regenbogenfisch beschäftigte man sich dagegen in der Klasse 2b und fertigte einen Glitzerfisch.
Schnell verging beim Basteln und Malen die Zeit. Auch die Pause verbrachten die Kinder noch zusammen mit ihren betreuenden Schulkindern. Danach machten sich die künftigen Schulanfänger zu Fuß oder mit dem Bus wieder auf den Heimweg zurück in ihren jeweiligen Kindergarten.
Für alle war dieser “Schnuppervormittag” sicher ein unvergessliches Erlebnis. Die Neugierde und Erwartung auf die im Herbst beginnende Grundschulzeit war bei diesem Besuch bestimmt gewachsen.
Koch Walter
« Zurück