Waldjugendspiele
Goldnuggets für Robin Hood
Drittklässler waren vom Programm der Waldjugendspiele begeistert
Die Kinder der dritten Klassen der Loichinger Grundschule nahmen am Freitag, den 30. Juni, bei passablem Ausflugswetter mit Begeisterung an den Veranstaltungen der Waldjugendspiele im Dingolfinger Stadtwald teil.
Gleich in der Frühe starteten die Kinder mit ihren Lehrkräften Walter Koch und Mirjam Eichhorn gut vorbereitet in diesen Wettkampf aller 3. Klassen aus der Umgebung. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen und schickte an diesem Tag angenehme Temperaturen und kaum Regen, so dass die gute Laune bei den Teilnehmern vorprogrammiert war. Mit festem Schuhwerk ausgestattet und top motiviert erreichten die Drittklässler den Dingolfinger Stadtwald, wo sie von einem Forstpaten geführt den Rundweg entlang marschierten. Die Zeit verging wie im Flug, als die Kinder an den verschiedenen Stationen des Parcours ihr Wissen und ihr Geschick erprobten. An verschiedenen Abenteuerstationen war nicht nur Wissen spielerisch gefragt, sondern auch Geschicklichkeit und Teamgeist. Die Kinder be-kamen außerdem Gelegenheit, ihr Waldwissen aufzufrischen. Von der Bestimmung verschiedenster Baumarten über anstrengende Team- und Bewegungsspiele war alles dabei und die Schüler verdienten sich einige Goldnuggets nach dem Motto „Alle für einen, einer für alle!“. Nach der Hälfte der Zeit gab es ausgiebige Gelegenheit zur Brotzeitpause. Im zweiten Teil kam es auch zur erhofften Begegnung mit Robin Hood, der die Kinder ermunterte, weiterhin fleißig Goldnuggets nach dem Motto „Einer für alle – alle für einen!“ zu sammeln. An einem künstlich angelegten Tümpel konnten die Kinder dank ihres Forstpaten sogar eine äußerst seltene Gelbbauchunke bestaunen neben einem Bergmolch und etlichen Kaulquappen. Gegen zwölf Uhr war man wieder an den Ausgangspunkt zurückgekehrt und jeder erhielt von Robin Hood für die eingetauschten Goldnuggets eine orangerote Waldkappe, eine Postkarte mit Zapfenmotiv, einen kleinen Holzkreisel sowie eine hölzerne Erinnerungsmedaille an den erlebnisreichen und unterhaltsamen Schulvormittag im Wald.
Koch Walter
« Zurück