Wiesenforscher
Unterricht auf der Wiese
Erstklässler erlebten die Wiese mit allen Sinnen
Vergangene Woche besuchten die beiden ersten Klassen der Grundschule Loiching zusammen mit ihren Lehrkräften Susanne Plendl und Maria Rummel jeweils für einen Vormittag die Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Loiching. Nach einem kurzen Kennenlernen der Streuobstpädagogin Manuela Lorenz, die die Klassen als Expertin begleitete, marschierten die Erstklässler gut gelaunt an der Schule in Kronwieden los. Bereits auf der Wanderung zur Wiese hielten die Kinder Ausschau nach verschiedenen Blumen und bewegten sich auf einem Stück des Weges wie Wiesentiere. Kaum waren die Wanderer auf der Streuobstwiese angekommen, entdeckten sie bereits die ersten lebendigen oder auch präparierten Wiesenbewohner, zu denen Frau Lorenz einige interessante Dinge berichten konnte. Die Brotzeit der Kinder wurde mit einem leckeren „Wiesen-Zaubertrank“ verfeinert, der mit einigen Kräutern und Fruchtsäften von der Wiesenexpertin gemixt wurde. Sehr anschaulich brachte die Streuobstpädagogin den Mädchen und Buben immer wieder ihr umfangreiches Wissen zu den Pflanzen und Tieren der Wiese näher. Besonders spannend fanden es die Kinder, als ihnen von Frau Lorenz die Behausung des Ameisenlöwen gezeigt wurde. Heiß begehrt waren auch die Becherlupen, mit denen die Erstklässler ausdauernd auf Insektenfang gingen. Mit Interesse und Begeisterung betrachteten und bestimmten sie die Wiesenbewohner. Ein lustiges Abschlussspiel, bei dem sich die Kinder in hüpfende Wiesentiere verwandelten, rundete den informativen Wiesenbesuch ab. Trotz mehrerer Regenschauer genossen die Schüler den Ausflug zur Streuobstwiese und kehrten am Ende des Schulvormittags mit vielen neuen Eindrücken zur Schule zurück.
Maria Rummel
« Zurück